tagen

tagen
konferieren

* * *

ta|gen ['ta:gn̩] <itr.; hat:
eine Tagung oder Sitzung abhalten:
der Verband tagt alle zwei Jahre.

* * *

ta|gen1 〈V. intr.; hat; unpersönl.〉 es tagt
1. es wird Tag, der Tag bricht an
2. 〈schweiz. a.〉 man kann ein Ende absehen
● es tagt mit der Arbeit; es beginnt zu \tagen der Tag bricht an
————————
ta|gen2 〈V. intr.; hateine Tagung, Sitzung abhalten ● das Kollegium tagt schon seit zwei Stunden; das Parlament tagt; wir tagten bis zum frühen Morgen 〈fig.; umg.〉 wir feierten [zu Tag in der Bedeutung „Versammlung“]

* * *

ta|gen <sw. V.; hat:
1. [mhd. tagen = Gericht halten; (vor Gericht) verhandeln, zu: tac (1Tag) = Verhandlung(stag)] eine Tagung, Sitzung abhalten:
das Gericht tagt;
ein Kongress, das Parlament tagt;
Ü wir haben noch bis in den frühen Morgen hinein getagt (waren fröhlich beisammen).
2. <unpers.> [mhd. tagen, ahd. tagēn] (geh.) dämmern (1 a):
es fängt schon an zu t.

* * *

ta|gen <sw. V.; hat [1: mhd. tagen = Gericht halten; (vor Gericht) verhandeln, zu: tac (Tag) = Verhandlung(stag); 2: mhd. tagen, ahd. tagēn]: 1. eine Tagung, Sitzung abhalten: das Gericht tagt; ein Kongress, das Parlament tagt; Der Familienrat hatte im Frühling getagt (Th. Mann, Hoheit 135); dass ich Mitglied des Werdenbrücker Dichterklubs geworden bin, der ... einmal in der Woche in der Altdeutschen Stube tagt (zusammenkommt; Remarque, Obelisk 27); Ü wir haben noch bis in den frühen Morgen hinein getagt (waren fröhlich beisammen). 2. <unpers.> (geh.) dämmern (1 a): es fängt schon an zu t.; Es ging erst auf vier Uhr, noch lange würde es heute t. (A. Kolb, Schaukel 20); R jetzt tagt mirs, tagt es bei mir! (jetzt verstehe ich!).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tagen — Tagen, verb. regul. welches in doppelter Gestalt vorkommt. I. Als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte haben, Tag werden, von dem Anbrechen des Tages; am häufigsten unpersönlich. So taget es in dem herzen min, Heinr. von Morunge. Alsbald es wird… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • tagen — Vsw std. (10. Jh.) Stammwort. In der Bedeutung eine Tagung halten kommt das Wort im 14. Jh. im alemannischen Gebiet auf. Die Bedeutung ist abhängig von Tag im Sinne von Termin . In der Bedeutung Tag werden liegt eine ältere Bildung vor (mhd.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Tagen — Tagen, 1) Tag werden; 2) eine Zeit (Tag) zu etwas bestimmen, anberaumen, bes. Jemand zu einer bestimmten Zeit vor ein Gericht laden; 3) an einem bestimmten Tag eine Zusammenkunft halten, verhandeln …   Pierer's Universal-Lexikon

  • tagen — V. (Aufbaustufe) eine Sitzung durchführen Synonym: zusammentreten Beispiel: Das Gericht tagte unter dem Vorsitz von Richter Schmitt …   Extremes Deutsch

  • tagen — Tag: Das gemeingerm. Wort mhd. tac, ahd. tag, got. dags, engl. day, schwed. dag gehört wahrscheinlich zu der idg. Wurzel *dheg‹u̯›h »brennen« und bedeutet demnach eigentlich »Zeit, da die Sonne brennt«. Zu dieser Wurzel gehören aus anderen idg.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • tagen — 1. sich austauschen, sich beraten, beratschlagen, sich bereden, sich besprechen, eine Konferenz/Sitzung/Tagung abhalten, konferieren, sich zusammensetzen, zusammentreten; (geh.): Rat halten, sich unterreden. 2. dämmern, dämmrig/hell werden,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Tagen — 1. Es taget nett, wem s nett will, und wenn man den Tag im Zwerchsack rumträgt. – Birlinger, 485. Wo nichts im Kopfe ist, kommt nichts heraus. 2. Tagen und Bestellen sind Mittel zum Recht zu gelangen. – Graf, 445, 399; Bodemann, 399. Da ohne… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • tagen — ta̲·gen; tagte, hat getagt; [Vi] <Personen> tagen / etwas tagt die Mitglieder einer Organisation o.Ä. halten eine wichtige und meist lange Sitzung, Versammlung oder einen Kongress ab <das Gericht, das Parlament> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • tagen — adj (taget, tagna) medtagen, utmattad, bestört, gripen …   Clue 9 Svensk Ordbok

  • tagen — ta|gen …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”