- tagen
- konferieren
* * *
ta|gen ['ta:gn̩] <itr.; hat:eine Tagung oder Sitzung abhalten:der Verband tagt alle zwei Jahre.* * *
ta|gen1 〈V. intr.; hat; unpersönl.〉 es tagt1. es wird Tag, der Tag bricht an2. 〈schweiz. a.〉 man kann ein Ende absehen● es tagt mit der Arbeit; es beginnt zu \tagen der Tag bricht an————————ta|gen2 〈V. intr.; hat〉 eine Tagung, Sitzung abhalten ● das Kollegium tagt schon seit zwei Stunden; das Parlament tagt; wir tagten bis zum frühen Morgen 〈fig.; umg.〉 wir feierten [zu Tag in der Bedeutung „Versammlung“]* * *
ta|gen <sw. V.; hat:1. [mhd. tagen = Gericht halten; (vor Gericht) verhandeln, zu: tac (↑ 1Tag) = Verhandlung(stag)] eine Tagung, Sitzung abhalten:das Gericht tagt;ein Kongress, das Parlament tagt;Ü wir haben noch bis in den frühen Morgen hinein getagt (waren fröhlich beisammen).es fängt schon an zu t.* * *
ta|gen <sw. V.; hat [1: mhd. tagen = Gericht halten; (vor Gericht) verhandeln, zu: tac (Tag) = Verhandlung(stag); 2: mhd. tagen, ahd. tagēn]: 1. eine Tagung, Sitzung abhalten: das Gericht tagt; ein Kongress, das Parlament tagt; Der Familienrat hatte im Frühling getagt (Th. Mann, Hoheit 135); dass ich Mitglied des Werdenbrücker Dichterklubs geworden bin, der ... einmal in der Woche in der Altdeutschen Stube tagt (zusammenkommt; Remarque, Obelisk 27); Ü wir haben noch bis in den frühen Morgen hinein getagt (waren fröhlich beisammen). 2. <unpers.> (geh.) ↑dämmern (1 a): es fängt schon an zu t.; Es ging erst auf vier Uhr, noch lange würde es heute t. (A. Kolb, Schaukel 20); R jetzt tagt mirs, tagt es bei mir! (jetzt verstehe ich!).
Universal-Lexikon. 2012.